Platane Herkunft

Platanenbäume (Platanus) sind je nach Sorte laubabwerfende oder halbimmergrüne Bäume und gehören zur Familie der Platanengewächse. Es gibt mehrere Arten von Platanen, darunter die Europäische Platane (Platanus × hispanica, auch Platanus × acerifolia genannt), die Kalifornische Platane (Platanus racemosa) und die Orientalische Platane (Platanus orientalis)

In der griechischen Mythologie wurde die Platane mit Apollo, dem Gott der Musik, der Prophezeiung und des Lichts, in Verbindung gebracht. In der Bibel wird die Platane auch als Symbol für die Ewigkeit und die Unsterblichkeit verwendet.

Platanen sind laubabwerfend; in wärmeren Regionen können sie auch halbimmergrün sein und werden in der Regel sehr groß, mit einer Wuchshöhe von bis zu 40 m und einem Stammdurchmesser von bis zu 4 m. Sie haben eine kugelförmige oder pyramidenförmige Krone und große, ausladende Äste.
Die Platane blüht im Frühling, wenn das Laub anfängt zu sprießen. Die männlichen Blüten blühen normalerweise einige Wochen vor den weiblichen Blüten. Die Blüten der Platane sind unscheinbar und erscheinen in kleinen, grünen Kätzchen an den Zweigen. Sie sind klein und haben weder Petalen noch einen besonders auffälligen Duft. Die männlichen Blüten befinden sich in Kätzchen, die am Ende der Zweige wachsen, während die weiblichen Blüten in den Achseln der Blätter angeordnet sind.
Die Blätter sind breit, handförmig gelappt und haben eine glatte, grüne Oberfläche. Die Früchte sind kugelige Fruchtstände (Nussfrüchte), die im Herbst zerfallen und viele kleine, behaarte Samen freigeben. 

Platane Pflege und Standort

Platanenbäume bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit neutralem bis leicht sauren Boden. Besonders gut gedeihen sie auf durchlässiger, kalkhaltiger und lehmiger Erde.

Platane schneiden

Schnittmaßnahmen bei Platanen sollten vorsichtig durchgeführt werden, da Platanen empfindlich auf zu viel oder falsch durchgeführten Schnitt reagieren können. Der Schnitt dient dazu, den Baum gesund und attraktiv zu erhalten, aber es ist wichtig, den natürlichen Wuchs des Baums zu bewahren und nicht zu viel zu entfernen. Eine Möglichkeit, den Baum zu verjüngen und das Wachstum anzuregen, ist das Entfernen älterer Zweige im Frühjahr, wenn der Neuaustrieb beginnt. Um die Höhe einer Platane zu verringern oder zu erhöhen, können lange Zweige an der gewünschten Höhe gekürzt werden, wiederum im Frühjahr, um das Wachstum in die gewünschte Richtung zu lenken. Eine dichtere Krone kann erreicht werden, indem lange Zweige gekürzt werden. Geschädigte oder tote Zweige können das ganze Jahr über entfernt werden, um die Gesundheit und das Aussehen des Baums zu verbessern.

Platanen düngen

Platanen benötigen nur selten Dünger und meist ist die Gabe von etwas Kompost oder organischem Dünger im Frühjahr ausreichend.

Platane gießen

Der Wasserbedarf von Platanen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter des Baumes, seiner Größe, den Bodenbedingungen und dem Klima. Die immer weiter ansteigenden Temperaturen und die zunehmende Trockenheit haben gravierende Auswirkungen auf die Umwelt und führen zu Stress bei Bäumen. Abhängig vom Standort und den klimatischen Bedingungen könnte es unter Umständen notwendig sein, Platanen häufiger zu gießen als früher.

Im Allgemeinen benötigen Platanenbäume viel Wasser und fühlen sich im feuchten Boden wohl. Vor allem während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer sollte regelmäßig gegossen werden. Beim Bewässern mit dem Gartenschlauch geht viel Wasser verloren, bevor die Wurzeln es aufnehmen können. Ein Teil sickert an den Wurzeln vorbei in den Boden ab und durch Sonneneinstrahlung geht Wasser durch Verdunstung verloren.
Mit baumbad Baumsäcken werden Platanen tropfenweise mit Wasser versorgt, sodass die nicht so tief reichenden Wurzeln das Wasser gut aufnehmen können. Das macht die Bewässerung effizienter und es wird Wasser gespart. Außerdem wird dabei die Gefahr von Staunässe vermieden auf die Platanen sensibel reagieren. Das Anbringen und Befüllen der Wassersäcke ist einfach und unkompliziert. Der Beutel wird wie eine Jacke um den Baumstamm gelegt und mit dem Reißverschluss verschlossen. Im nächsten Schritt befüllt man den Sack mit so viel Wasser, dass nach einem weiteren Ausrichten im unteren Bereich keine Falten mehr zu sehen sind und lässt es dann volllaufen.
Mit einem Bewässerungsbeutel können Jungbäume ausreichend mit Wasser versorgt werden. Bei Bestandsbäumen mit größerem Stammdurchmesser können zwei bis drei Bewässerungsbeutel per Reißverschluss miteinander verbunden werden, um sie ausreichend zu bewässern.

 

  • Gießlexikon
  • https://baumbad.ch/blogs/giesslexikon/platane-giessen?srsltid=AfmBOop0s4iH2iXSgmqB_haSEY3xqpXSd4U19GDdo9oTaYDxAABjqLiH

  • Baumwissen
  • https://baumbad.ch/blogs/giesslexikon/platane-giessen?srsltid=AfmBOop0s4iH2iXSgmqB_haSEY3xqpXSd4U19GDdo9oTaYDxAABjqLiH

  • Stadtbaumwissen
  • https://baumbad.ch/blogs/giesslexikon/platane-giessen?srsltid=AfmBOop0s4iH2iXSgmqB_haSEY3xqpXSd4U19GDdo9oTaYDxAABjqLiH

  • Baumbewässerungssack
  • https://baumbad.ch/blogs/giesslexikon/platane-giessen?srsltid=AfmBOop0s4iH2iXSgmqB_haSEY3xqpXSd4U19GDdo9oTaYDxAABjqLiH

  • Baumpflege
  • https://baumbad.ch/blogs/giesslexikon/platane-giessen?srsltid=AfmBOop0s4iH2iXSgmqB_haSEY3xqpXSd4U19GDdo9oTaYDxAABjqLiH

  • Bäume & Klimaschutz
  • https://baumbad.ch/blogs/giesslexikon/platane-giessen?srsltid=AfmBOop0s4iH2iXSgmqB_haSEY3xqpXSd4U19GDdo9oTaYDxAABjqLiH

Unsere Beiträge findest du in vielen verschiedenen Kategorien

Beiträge aus unserem Blog Gießlexikon

  • Bäume richtig gießen
  • https://baumbad.ch/blogs/giesslexikon/platane-giessen?srsltid=AfmBOop0s4iH2iXSgmqB_haSEY3xqpXSd4U19GDdo9oTaYDxAABjqLiH

  • Obstbäume gießen
  • https://baumbad.ch/blogs/giesslexikon/platane-giessen?srsltid=AfmBOop0s4iH2iXSgmqB_haSEY3xqpXSd4U19GDdo9oTaYDxAABjqLiH

  • Stadtbäume gießen
  • https://baumbad.ch/blogs/giesslexikon/platane-giessen?srsltid=AfmBOop0s4iH2iXSgmqB_haSEY3xqpXSd4U19GDdo9oTaYDxAABjqLiH

  • Nadelbäume
  • https://baumbad.ch/blogs/giesslexikon/platane-giessen?srsltid=AfmBOop0s4iH2iXSgmqB_haSEY3xqpXSd4U19GDdo9oTaYDxAABjqLiH

  • Nussbäume
  • https://baumbad.ch/blogs/giesslexikon/platane-giessen?srsltid=AfmBOop0s4iH2iXSgmqB_haSEY3xqpXSd4U19GDdo9oTaYDxAABjqLiH

Du willst noch mehr Baumwissen?

Das könnte Dich interessieren

Bäume düngen mit Baumbewässerungssäcken

Bäume, besonders in urbanen oder intensiv genutzten Gärten, leiden häufig unter Nährstoffmangel. ...

Wurmkompost. Natürliche Power für dei...

Wurmkompost, auch Wurmhumus oder Vermikompost, entsteht durch die Verdauung organischer Abfälle d...

Super Idee, einfache Handhabung und von der Bestellung bis zur Lieferung alles bestens.

Michael K.

Der baumbad Bewässerungssack

Hol Dir Deinen Premium Bewässerungs­beutel