Dein Warenkorb ist im Moment leer.
Zwischensumme | CHF 0.00 |
Versandkosten | inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Gesamt | CHF 0.00 |
---|

17.03.2025
Inhalt:
- Ahorn Herkunft
- Ahorn Pflege und Standort
- Ahorn schneiden
- Muss man Ahornbäume düngen?
- Ahorn richtig gießen!
Ahorn Herkunft
Der Ahorn (Acer) ist eine Gattung von Laubbäumen aus der Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae). Er ist auf der gesamten Nordhalbkugel verbreitet und kommt in Europa, Nordamerika und Asien vor. Bei uns in Mitteleuropa sind der Spitzahorn (Acer platanoides), der Feldahorn (Acer campestre) und der Bergahorn (Acer pseudoplatanus) heimisch. Ahornbäume wachsen in Wäldern, werden aber auch gerne in Parkanlagen und Gärten gepflanzt. Im Herbst fasziniert der Ahorn mit seiner Farbenpracht und seinen Samen, die wie Propeller gebaut sind.
Ahorn Pflege und Standort
Ahornbäume bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte mit nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden. Sie sind anpassungsfähig und gedeihen sowohl in sandigen als auch in lehmigen Böden. Junge Bäume sollten in den ersten Jahren vor starkem Frost und intensiver Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Ahorn schneiden
Ein Ahornbaum benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Schnitt. Du kannst ihn aber gut schneiden, wenn du ihn in Form halten willst. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist der Spätsommer oder Frühherbst, da Ahornbäume im Frühjahr stark bluten und dadurch geschwächt werden können. Trockene, kranke oder sich kreuzende Äste sollten regelmäßig entfernt werden, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten. Hier findest du mehr Informationen zum Thema Bäume schneiden.
Muss man Ahornbäume düngen?
Im Frühjahr kann eine Gabe von organischem Dünger, wie Kompost oder Hornspänen, das Wachstum unterstützen. Besonders bei jungen Bäumen oder in Kübelhaltung sollte auf eine ausreichende Düngung geachtet werden, um eine gesunde Entwicklung zu fördern. Hier findest du mehr Informationen zum Thema Bäume düngen.
Ahorn richtig gießen!
Die Wasserversorgung ist beim Ahorn besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung wichtig. Der Boden sollte dabei gleichmäßig feucht gehalten werden, Staunässe jedoch vermieden werden.
Während längerer Trockenperioden ist eine zusätzliche Bewässerung ratsam, insbesondere für flachwurzelnde Arten wie den Spitzahorn. Japanische Ahornarten sind empfindlicher gegenüber Trockenheit und benötigen regelmäßig Wasser, besonders bei Hitze und Trockenheit..
Bitte beachte, dass es bei der Bewässerung von Bäumen einiges zu beachten gibt:
- Damit das Wasser auch wirklich im Wurzelbereich ankommen kann, sollte viel Wasser auf einmal gegeben werden, idealerweise 75 – 100 Liter Wasser in einem Gießgang.
- Das Wasser soll dabei möglichst langsam abgegeben werden, damit es der Boden auch aufnehmen kann. Wird das Wasser zu schnell gegeben, fliesst es oberflächlich wieder ab, da ein trockener Boden nur wenig Wasser aufnehmen kann. Deshalb empfehlen wir den Einsatz von Baumbewässerungsbeuteln.
- Die baumbad Bewässerungssäcke geben über einen Zeitraum von mehreren Stunden das Wasser durch kleine Löcher tröpfchenweise an den Boden ab. Dadurch wird eine gleichmäßige Feuchtigkeit des Bodens im gesamten Wurzelbereich erreicht, wodurch die Wurzeln das Wasser gut aufnehmen können.
- Das Anbringen und Befüllen der Wassersäcke ist einfach und unkompliziert. Der Beutel wird wie eine Jacke um den Baumstamm gelegt und mit dem Reißverschluss verschlossen. Im nächsten Schritt befüllt man den Bewässerungsbeutel mit so viel Wasser, das nach einem weiteren Ausrichten im unteren Bereich keine Falten mehr zu sehen sind und lässt ihn dann volllaufen. Bei Bäumen mit größeren Stammdurchmessern lassen sich auch mehrere Säcke mit dem Reißverschluss verbinden.
- Ist das Wasser durchgelaufen, wird der Sack wieder abgenommen und kann für weitere Bäume genutzt werden. Dadurch wird Wasser, Zeit und Geld gespart.
Hilfreich kann auch eine Mulchschicht im Wurzelbereich des Ahorn sein, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten.
Hier findest du die Baumprofile:
Du willst noch mehr Baumwissen?
Das könnte Dich interessieren
Super Idee, einfache Handhabung und von der Bestellung bis zur Lieferung alles bestens.
Michael K.
