Play

Artikel vorlesen

Inhalt:

Elsbeere Herkunft

Die Elsbeere (Sorbus torminalis), auch Adelheid oder Schweizer Birnbaum genannt, gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und zur Gattung der Mehlbeeren (Sorbus). Sie ist in weiten Teilen Europas heimisch – von Mitteleuropa über den Mittelmeerraum bis hin zum Kaukasus. In Deutschland gilt sie als seltene und besonders schützenswerte Baumart.

Früher wurden ihre birnenähnlichen Früchte zu Most oder Marmelade verarbeitet. Heute wird die Elsbeere auch als ökologisch wertvoller, robuster und pflegeleichter Baum geschätzt, der sich bestens für zukunftsfähige Gärten eignet. Ihr besonderer Reiz kommt auch davon, dass sie gleichzeitig heimisch und exotisch ist. Denn: Die Elsbeere ist vielen Baumfreunden noch unbekannt.

Elsbeere Pflege und Standort

Die Elsbeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ideal sind kalkhaltige und durchlässige Böden. Sie gilt als pflegeleichter und robuster Baum, der sich gut für naturnahe Gärten eignet und kommt auch gut mit Stadtklima zurecht. Sie ist tolerant gegenüber Hitze und Trockenheit, verträgt aber keine Staunässe.

Elsbeere schneiden

Ein regelmäßiger Rückschnitt ist bei der Elsbeere nicht erforderlich. Wie bei den meisten Bäumen können auf jeden Fall tote oder beschädigte Triebe entfernt werden. Wenn du die Elsbeere schneidest, ist die beste Zeit dafür zwischen Februar und März an frostfreien Tagen.

Weitere Infos findest du in unserem Beitrag zum Schneiden.

Elsbeere düngen

Die Elsbeere ist nährstoffarmem Boden angepasst und benötigt in den meisten Fällen keine Düngung. Hilfreich kann eine dünne Mulchschicht sein.

Mehr Informationen zum Düngen von Bäumen.

Elsbeere gießen

Junge Elsbeeren sollten in den ersten fünf Jahren regelmäßig gegossen werden, besonders bei Hitze und Trockenheit. Frischgepflanzte Bäume solltest du mehrere Male in der Woche gießen. Das ist wichtig, weil junge Bäume ihr Wurzelsystem noch nicht voll entwickelt haben und deshalb noch nicht auf tiefere Erdschichten zugreifen können. 
Ältere Bäume benötigen in der Regel keine zusätzliche Bewässerung – außer bei anhaltender Trockenheit. Beachte dabei auch, dass Elsbeeren keine Staunässe vertragen.

Bitte beachte folgende generellen Grundlagen für das Gießen von Bäumen:

  • Damit das Wasser auch wirklich im Wurzelbereich ankommen kann, sollte viel Wasser auf einmal gegeben werden, idealerweise 75 – 100 Liter Wasser in einem Gießgang. 
  • Dabei sollte das Wasser möglichst langsam abgegeben werden, damit der Boden es optimal aufnehmen kann. Wird Wasser zu schnell gegeben, fließt es oberflächlich wieder ab, da ein trockener Boden nur wenig Wasser aufnehmen kann. Deshalb empfehlen wir den Einsatz von Baumbewässerungsbeuteln. 
  • Die baumbad Bewässerungssäcke geben über einen Zeitraum von mehreren Stunden das Wasser tröpfchenweise durch kleine Löcher an den Boden ab. Das ermöglicht eine gute Aufnahme der Feuchtigkeit im Wurzelbereich des Baumes, wo die Wurzeln das Wasser gut aufnehmen können. 
  • Der Beutel wird wie eine Jacke um den Baumstamm gelegt und mit dem Reißverschluss verschlossen. Dann wird er mit Wasser aufgefüllt und gibt das Wasser langsam über mehrere Stunden ab 
  • Wenn du keine Baumbewässerungssäcke verwendest, solltest du den Baum entweder frühmorgens oder spätabends gießen. An heißen Tagen kann sonst das Wasser schnell verdunsten. Außerdem ist ein Wurzelschock möglich, wenn kaltes Leitungswasser auf heiße, aufgeheizte Erde trifft. 
0:00
/
Player anzeigen
  • Gießlexikon
  • https://baumbad.ch/blogs/giesslexikon/elsbeere-giessen?srsltid=AfmBOorBQI9gB1iCN668-pSUlBBd6sHvaRC9Ni1E6ZpLxdEHoo5_KSDO

  • Baumwissen
  • https://baumbad.ch/blogs/giesslexikon/elsbeere-giessen?srsltid=AfmBOorBQI9gB1iCN668-pSUlBBd6sHvaRC9Ni1E6ZpLxdEHoo5_KSDO

  • Stadtbaumwissen
  • https://baumbad.ch/blogs/giesslexikon/elsbeere-giessen?srsltid=AfmBOorBQI9gB1iCN668-pSUlBBd6sHvaRC9Ni1E6ZpLxdEHoo5_KSDO

  • Baumbewässerungssack
  • https://baumbad.ch/blogs/giesslexikon/elsbeere-giessen?srsltid=AfmBOorBQI9gB1iCN668-pSUlBBd6sHvaRC9Ni1E6ZpLxdEHoo5_KSDO

  • Baumpflege
  • https://baumbad.ch/blogs/giesslexikon/elsbeere-giessen?srsltid=AfmBOorBQI9gB1iCN668-pSUlBBd6sHvaRC9Ni1E6ZpLxdEHoo5_KSDO

  • Bäume & Klimaschutz
  • https://baumbad.ch/blogs/giesslexikon/elsbeere-giessen?srsltid=AfmBOorBQI9gB1iCN668-pSUlBBd6sHvaRC9Ni1E6ZpLxdEHoo5_KSDO

Unsere Beiträge findest du in vielen verschiedenen Kategorien

Beiträge aus unserem Blog Gießlexikon

Du willst noch mehr Baumwissen?

Das könnte Dich interessieren

Stadtbäume der Zukunft

Bäume leisten einen wichtigen Beitrag gegen die Folgen des Klimawandels. Gleichzeitig leiden auch...

Bäume richtig schneiden. Ein Leitfaden

Durch einen Baumschnitt kannst du Gesundheit, Wachstum und Form deines Baumes fördern. Doch welch...

Super Idee, einfache Handhabung und von der Bestellung bis zur Lieferung alles bestens.

Michael K.

Der baumbad Bewässerungssack

Hol Dir Deinen Premium Bewässerungs­beutel